Mit unserer Reinungsanleitung: So reingen Sie Ihre Markise richtig

Die Reinigung deiner Markise und deines Markisentuchs ist gar nicht so kompliziert – mit etwas Wasser, Geduld und dem richtigen Vorgehen bleibt sie lange schön und funktional. Hier kommt eine praktische Anleitung:
1. Vorbereitung: Groben Schmutz entfernen
Bevor’s nass wird:
•Markise vollständig ausfahren.
•Laub, Staub und Insektenreste mit einem weichen Handbesen oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz entfernen.
•Sichtprüfung: Gibt’s Schimmel, Stockflecken oder Vogelkot? Dann kommt gleich der Spezialtrick!
2. Reinigung des Markisentuchs
Mildes Reinigungsmittel
•Verwende lauwarmes Wasser (max. 40°C) mit einem milden Reinigungsmittel (z. B. Spülmittel, Naturseife oder ein spezieller Markisenreiniger).
•Kein Hochdruckreiniger – der kann das Gewebe beschädigen!
•Weiche Bürste oder Schwamm benutzen und sanft schrubben.
Hartnäckige Flecken
•Für Schimmel & Algen: Essigwasser oder ein Schimmelspray für Textilien (auf Verträglichkeit an unauffälliger Stelle testen!).
•Vogelkot: Erst mit Wasser aufweichen lassen, dann vorsichtig abtupfen und nachreinigen.
Einwirkzeit
•Den Reiniger 5–10 Minuten einwirken lassen – aber nicht antrocknen lassen.
Gründlich abspülen
•Mit klarem Wasser gut nachspülen, am besten mit einem Gartenschlauch.
•Kein Dampfstrahler oder Hochdruckreiniger!
3. Reinigung der Markisenkonstruktion
•Aluminium- oder Kunststoffteile kannst du mit einem feuchten Tuch und Allzweckreiniger abwischen.
•Gelenke ggf. leicht ölen (kein Fett auf das Tuch bringen!).
4. Trocknung
•Markise vollständig ausfahren lassen und komplett trocknen, bevor sie wieder eingefahren wird.
•So vermeidest du Schimmel und Stockflecken – der Todfeind aller Markisentücher!

Gleich anrufen und persönliches Angebot erhalten

Wir sind auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für Sie erreichbar: nach Terminvereinbarung oder über unser 24h Servicetelefon

In nur 30 Sekunden Angebot anfordern - schnell und einfach mit unserem Online-Anfrageformular

Bis zu 35% Rabatt sichern!